Stamm St. Michael Marburg - Pfadfinden seit 1954

News

RSS 2.0    Atom

Völlig losgelöst – Jupfis auf Sternfahrt

Erstellt am 28.01.2024 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

Am letzten Januarwochenende wagten sich 15 Jupfis als Astronaut:innen auf Sternfahrt. Unser Haus in Nesselbrunn wurde zur Raumstation und begrüßt wurden die Jupfis von starken Weltraumwinden und ihren Leiter:innen in glänzenden Raumanzügen. Mit dem eigenen Astronautenausweis in der Hand eroberten die Jupfi-Mädchen direkt den Merkur, während die Jupfi-Jungen sich den Jupiter zu eigen machten. Als das Lied „Major Tom“ in der Raumstation ertönte, kamen wir alle zusammen und bastelten zunächst eigene Raumanzüge und Weltraum-Accessoires aus Verpackungsmüll. So wurden aus Chipstüten, Alufolieresten und Schokoladenverpackungen praktische Astronautenhelme, Weltraum-Brillen und sogar eine Drohne inkl. Fernbedienung. 

Plötzlich hämmerte jemand gegen die Tür. Astronautin Lea kam herein und berichtete entsetzt von einem Wesen, das den ganzen Sternenhimmel durcheinander gebracht hatte. Alle Sterne waren kreuz und quer verteilt und keiner mehr an seinem Platz. Wie sollte sich so noch jemand an den Sternen orientieren können? Auf dem Foto der Überwachungskamera erkannten die Jupfis schnell den Kobold – er hatte wohl mal wieder Schabernack angestellt. Im Sternenchaos suchten wir also fleißig alle Sterne, lösten knifflige Weltraum-Fragen und Team-Challenges und konnten wieder Ordnung in den Sternenhimmel bringen. Nach all dem Trubel war die Sternchensuppe als Abendessen eine willkommene Stärkung. Nun konnten wir es uns endlich gemütlich machen. Ob am Lagerfeuer draußen, am Kamin drinnen oder auf dem Sofa auf unserem Ruheplaneten – jede:r fand einen Ort, um diesen ersten Abend ausklingen zu lassen. 

Der Samstag ging früh los, denn viele Abenteuer erwarteten die Jupfis an diesem Tag. Wir starteten zunächst unsere Rakete in der Morgenrunde und frühstückten gemeinsam. Gut gestärkt ging es zum Geländespiel, bei dem wir die Sternbilder „Großer Wagen“, „Orion“ und „Kassiopeia“ kennenlernten und in Teams auf einer Karte suchten. Gesucht wurde auch auf der Schnitzeljagd. Wegzeichen und Hinweise deuteten uns den Weg zum Polarstern, den wir gemeinsam fanden und zugleich eine schöne Wanderung durch die Wälder der Umgebung unternahmen. In unserer Mittagspause konnten alle etwas verschnaufen und manche nahmen an einer kleiner Traumreise teil. Am Nachmittag erwarteten uns Workshops. Es wurde gesägt, geschliffen, gemalt, geklebt, gebastelt und vor allen wurden Sterne aus unzähligen verschiedenen Materialien hergestellt. Abgebrochene Zacken wurden mit Pflastern verarztet und Klorollen fanden ihre neue Bestimmung in wunderschönen Sternformen. Der Fleiß der Jupfis bei den Stern-Workshops und ihre erfolgreiche Teamarbeit am Vormittag wurden abends mit einem klaren Nachthimmel belohnt. Hier konnten alle Sternbilder des Geländespiels noch einmal in echt betrachtet werden und auch der Polarstern erstrahlte hell am dunklen Himmel. Zurück im Warmen standen plötzlich Jupfi-Cocktails und Chips auf dem Tisch. Der Kobold wollte sich bei den Jupfis für seinen Schabernack entschuldigen und ihnen für ihre großartige Mithilfe danken. 

Als Andenken an diese Sternfahrt der etwas anderen Art erhielten wir schließlich einen sternförmigen Aufnäher. Doch nicht nur dieser Aufnäher wird uns an dieses Wochenende erinnern, sondern auch das Lied „Major Tom“ bleibt uns als ewiger Ohrwurm erhalten. Es brachte uns für jeden Programmpunkt zusammen und ließ uns in der Abschlussrunde auch gemeinsam tanzen. Völlig losgelöst von der Erde waren wir drei Tage gemeinsam auf Sternfahrt unterwegs und landeten Sonntag Mittag müde und glücklich wieder auf festem Boden. 

[Einzelnews]
QR-Code für News

Nikolausmarkt am Richtsberg

Erstellt am 02.12.2023 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

Am Samstag den 02.12. hat der alljährliche Nikolausmarkt am Richtsberg stattgefunden und die DPSG Marburg war wieder mit dabei. In unserer gemütlichen kleinen Jurte gab es bei frostigen Temperaturen und schneebdecktem Boden ein wärmendes Lagerfeuer, Stockbrot und heißen Orangensaft. Wir haben uns dabei sehr gefreut viele kleine und große, junge und alte Besucher*innen willkommen heißen zu können. Neben unserer Jurte gab es auch einige andere Angebote wie zum Beispiel Waffeln, Kuchen, Musik, Friedenslichter bemalen und das Richtsbergmobil. Wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein um die DPSG bekannter zu machen.

[Einzelnews]
QR-Code für News

Eine Gruppenstunde der Jupfis

Erstellt am 28.11.2023 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

Letzte Woche fand eine etwas andere Jupfi-Gruppenstunde statt: es gab Burger!
Nach einem Einstiegsspiel wurde also eifrig Gemüse geschnippelt, eine laaange Tafel aufgebaut und natürlich die Seitan-Patties gebraten. Und dann konnten wir auch schon belegen und es uns schmecken lassen! 

News der Jungpfadfinder*innen-Stufe, Gruppe 'Baum'

[Einzelnews]
QR-Code für News

Familienlager 2023

Erstellt am 09.10.2023 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

In diesem Jahr konnten wir nach der COVID-19-Pandemie endlich wieder ein gemeinsames Familienlager veranstalten! Eine ganze Woche haben ehemalige Leiter*innen sowie weiter motivierte Freiwillige Zelte und Lagerbauten vorbereitet und gestellt.

So konnten wir mit ca. 120 Personen ein tolles Wochenende in unserem Stadtwald in Marburg verbringen. Am Freitagabend haben wir gemeinsam die restlichen Zelte aufgebaut und haben einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer verbracht. Am Samstag und Sonntag hatten die Stufen gemeinsam mit den Geschwisterkindern Stufenprogramm: Schnitzeljagd, Spiele und Feuermachen - so hatte jede Stufe ihren Spaß. 
Außerdem gab es eine Workshoprunde, bei der wieder viele tolle Angebote gemacht werden konnten, wie z.B. Bogenschießen, Batiken, eine Feuershow oder ein Erste-Hilfe-Kurs.

Besonders hat uns gefreut, dass wir zwei neue Leiter in unserer Leitungsrunde willkommen heißen konnten. Über die Unterstützung freuen wir uns sehr!

Ein ganz besonderer Dank gilt auch unseren fleißigen Rovern, die sich bereit erklärt haben, die Lagerküche zu schmeißen. Vielen Dank für euer Engagement und das leckere Bekochen!

Natürlich danken wir auch allen anderen Helfenden, die dazu beigetragen haben, dass das Lager so gut geklappt hat und alle Spaß haben konnten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal mit euch!

Chili

[Einzelnews]
QR-Code für News

Diözesanlager 2023

Erstellt am 05.09.2023 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

Kanu fahren, Wasserschlacht und Pause im Cafe! Das alles und vieles mee(h)r gab es dieses Jahr in unserem Sommerlager! Unser ganzer Stamm ist zusammen mit 13 anderen Stämmen aus der Diözese Fulda in ein gemeinsames Diözesanlager auf der mecklenburgischen Seenplatte gefahren. Auf dem Bundeszeltplatz des VCP in Großzerlang konnten wir eine spannende und abwechslungsreiche Woche verbringen, in der wir eine Menge Spaß und Abenteuer erleben durften. 

Nach einem gemeinsamen Frühstück mit allen Lagerteilnehmenden starteten wir in die Woche mit einer Platzerkudung und vielen Wasser- und Landspielen. An den Stufentagen haben die Arbeitskreise der verschiedenen Stufen ein tolles Programm geplant, bei dem die Rover*innen hiken gegangen sind und die Jupfis abends eine Party mit super Stimmung gefeiert haben.

Am Stammestag haben wir erstmal ausgeschlafen und einen kleinen Spaziergang mit Picknick gemacht. Abends haben wir eine schöne Versprechensfeier gestaltet, wo einige Stammesmitglieder ihr Versprechen abgelegt haben.

Am letzten Tag wurde noch ein Geländespiel veranstaltet, bei der alle Kinder und Jugendlichen die Ausbildung zu echten Seeräuber*innen absolvieren durften und z.B. eigene Flöße gebaut haben.

Besonders schön während des Lagers war die Begegnung und der Austausch mit Pfadfinder*innen, die aus Mpumalanga in Südafrika zum Lager angereist waren. Wir durften ganz wunderbare und offene Menschen kennenlernen mit denen das gemeinsame Programm viel Spaß gemacht hat und sich auch einige Freundschaften entwickelt haben.

Am Abreisetag packten wir dann alle mit an, sodass wir unser Material abbauen und in den LKW nach Marburg verstauen konnten. Vielen Dank an alle, die das Lager so wunderbar vorbereitet und durchgeführt haben und alle die daran beteiligt waren, das Lager zu einer unvergesslichen Erinnerung für uns alle zu machen!

[Einzelnews]
QR-Code für News

Vater-Kind-Lager 2023

Erstellt am 28.06.2023 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

An Fronleichnam sind wir zusammen mit vielen Vätern und Kindern aus den Marbuger Gemeinden wieder auf's Vater-Kind-Lager nach Westernohe gefahren. In diesem Jahr waren auch viele unserer Biber dabei. Gemeinsam hatten wir viel Spaß beim Kochen, am Lagerfeuer, bei den Workshops oder der Fackelwanderung. Außerdem haben wir einen schönen Gottesdienst zusammen in der Jurte gefeiert. Wir hatten eine tolle Zeit und konnten sehr viel zusammen erleben. Wir freuen uns, dass so viele mit dabei waren!

[Einzelnews]
QR-Code für News

Waffelverkauf an der Kugelkirche

Erstellt am 11.06.2023 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

Am 11.06.23 haben sich fleißige Pfadis aus beiden unserer Pfadigruppen getroffen, um bei einem Waffelverkauf vor der Kugelkirche Spenden für unser Sommerlager zu sammeln.

Denn wir möchten diesen Sommer mit Pfadfinder*innen aus der ganzen Diözese Fulda ein gemeinsames Sommerlager veranstalten. Dafür fahren wir eine Woche nach Großzerlang auf die Mecklenburgischen Seenplatte, was teuer und weiter entfernt ist als sonstige Zeltlager, da nicht viele Zeltplätze groß genug für so viele Menschen sind.

Daher freuen wir uns über jede Spende, um den Kindern und Jugendlichen diese tolle Erfahrung zu ermöglichen ohne die Familien finanziell zu sehr zu belasten.

Wir hatten großen Spaß beim Verkauf und beim Naschen von den restlichen Waffeln und danken allen, die geholfen haben und natürlich den Spender*innen, die so fleißig Waffeln gegessen haben!

[Einzelnews]
QR-Code für News

Pfingstlager in Westernohe 2023

Erstellt am 04.06.2023 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

Am Freitag ging es für 12 Wölflinge und 5 Jupfis los!

Auf nach Westernohe mit vielen anderen Pfadfinder*innen.

Das Zelte-Aufbauen auf dem Platz 14 klappte famos

und schon konnte die große Erkundungstour beginnen!

 

Ein kleiner Bach wurde entdeckt und zum Spielen genutzt,

auch gerauft wurde auf der Wiese mit großer Begeisterung,

bevor wir müde am Lagerfeuer sangen mit viel Schwung.

Schließlich wurden natürlich noch gründlich die Zähne geputzt.

 

Am Samstag tourten wir über das ganze Gelände,

das Programm wurde ausgiebig betrachtet und besucht,

wir sprachen über das Pfadfindergesetz und ganz behände

wurden ganze acht Versprechen zu formulieren versucht. 15

 

Der Trip zum Rüsthaus war ganz sicher ein richtiges Highlight,

„Krasse Kacke“ gespielt und geschnitzt wurde unablässig,

das Stockbrot mit Marmelade am Feuer schmeckte zuverlässig.

Dann wurde sich eingekuschelt und geträumt von der tollen Zeit.

 

Am Sonntag ging es ins Internationale Dorf für ein Spiel.

Buttons wurden gemacht und ganz viel Brot wurde eingetauscht.

Dann kam die Versprechensfeier bei der uns die Aufregung befiel!

Alle haben es geschafft und uns mit ihren Vorführungen berauscht.

 

Am Abend kam der Gottesdienst mit ganz vielen Pfadfinder*innen

und wir konnten anschließend beim Programm auf der Bühne zuschaun.

Der letzte Tag ging zu Ende und nun blieb nur noch abzubauen,

nach Haus zu fahren und endlich ins eigene Bett zu springen.

[Einzelnews]
QR-Code für News

Intercamp 2023

Erstellt am 31.05.2023 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

Am Freitag, den 26.05.23 machten sich 27 Jungpfadfinder*innen und Pfadfinder*innen zusammen mit sieben Leiter*innen auf in die Eifel. Auf dem Gelände einer ehemaligen Schule der Nationalsozialist*innen setzten 78 Jahre nach Ende der Zweiten Weltkriegs 3000 Pfadfinder*innen aus neun Nationen ein Zeichen des Friedens und hielten das gemeinsame Pfingstlager hier ab.
Wir Marburger*innen hatten ein tolles Lager und eine sehr schöne gemeinsame Zeit. Der internationale Austausch mit Pfadfinder*innen aus anderen Ländern war eine super Erfahrung und wir konnten viel Neues lernen. Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten durch vergessenes Zeltmaterial konnten wir mit der Unterstützung anderer Stämme und der Mithilfe aller unserer Kinder und Jugendlichen eine entspannte Zeit verbringen – glücklicherweise regenfrei.
Neben sportlichen Aktivitäten in internationalen Gruppen aus Kindern und Jugendlichen, haben wir auch eine interessante Führung über das Gelände bekommen und unternahmen eine Wanderung um den naheliegenden Urftsee.
Besonders gut gefallen hat den Kindern das Pot-Luck-Dinner – ein Konzept bei dem jede Gruppe des Lagers ein landestypisches Gericht kocht und alle Teilnehmenden sich durch die Leckereien der anderen Gruppen durchprobieren können. Den letzten Abend verbrachten wir mit allen Teilnehmenden am Lagerfeuer – mit Singen und Mitmachtänzen über unsere Müsliriegel. Na-Banana, Nana-Banana!
So sind wir glücklich und stolz auf unsere gemeinsame Leistung, das Lager so gut gemeistert zu haben, am 29.05. nach Marburg zurückgekehrt – hungrig nach neuen Abenteuern und nach einer Dusche.
 
Es war eine tolle Zeit mit euch!
Chili

[Einzelnews]
QR-Code für News

Leiter*innen gesucht

Erstellt am 30.04.2023 Bild des Artikels, das voran gestellt wurde

LEITER*IN WANTED

Natürlich freuen wir uns immer über neue Kinder und Jugendliche in unseren Gruppen. Allerdings kann kein Lager und keine Gruppenstunde stattfinden, ohne motivierte und engagierte Leiter*innen, die sich und ihren Elan bei uns im Stamm einbringen.

Daher sind wir auf der Suche, nach Menschen (m/w/d), die volljährig sind und Lust haben bei den Pfadfindern mitzuwirken. Vorkenntnisse als Pfadfinder*in sind nicht notwendig.

Wenn Du Lust hast, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und viel Zeit in der Natur zu verbringen, bist du bei uns genau richtig!

Auch die Leiter*innenrunde versteht sich als eigene Gruppe innerhalb des Stammes und unternimmt viel zusammen und trifft sich regelmäßig, um Anstehendes zu planen oder zu quatschen.

Egal ob Du neu in Marburg bist oder schon länger hier bist und ein tolles neues Hobby suchst: Melde Dich bei uns und schnuppere in die Pfadfinderei rein!

Schreib uns gerne unter: kontakt@dpsg-marburg.de

Wir freuen uns auf Dich!

 

 

[Einzelnews]
QR-Code für News